Drucker-Fehlercodes / Drucker-Supportcodes / Drucker-Fehlermeldungen
Besuchen Sie auch unseren YouTube-Kanal für weitere Erklärungen zu aktuellen Drucker-Problemen:
Canon Fehler
Canon Supportcode B504
Erkennt der Drucker eine neu eingesetze Patrone, wird ein Reinigungslauf eingeleitet, welcher Tinte aus der Tintenpatrone zum Druckkopf transportiert. Stellt der Drucker hierbei fest, dass der Tintenfluss nicht oder nur unvollständig besteht, erscheint der Supportcode B504.
Lösung: Tintenpatrone herausnehmen. Prüfen ob Kunststofffähnchen vollständig und rückstandsfrei entfernt wurde. Drucker ohne Patrone neu starten. Patrone erneut einsetzen.
Canon Fehlermeldung E16, U162, U163, 1686, 1688, 1730 "Tinte prüfen", "Niedriger Füllstand", "Patrone fast leer" oder "Patrone leer"
Fehler erscheint beim Einsetzen einer wiederbefüllten / recycelten Canon Druckerpatronen der Typen 510,511,512,513,540,541,545,546,560,561
Lösung:Wenn die Fehlermeldung: Fehler E16, Fehler U162, Fehler U163, Fehler 1686, Fehler 1688, oder die Display-Anzeige: "Tinte prüfen", "Niedriger Füllstand", "Patrone fast leer" oder "Patrone leer" erscheint, drücken Sie bitte den Reset-Knopf / STOP bzw. Abbruch / Cancel Taste auf Ihrem Drucker (Ein Dreieck umschlossen von einem Kreis bzw. eine Taste mit "X") solange bis die Meldung verschwindet. Dies dauert je nach Drucker-Modell zwischen 5 - 20 Sekunden. Nun ist Anzeige deaktiviert, so dass Sie den kompletten Inhalt der Patrone verdrucken können.
Wenn der Drucker trotz falscher Anzeige einwandfrei druckt, kann diese Fehlermeldung ignoriert werden, solange Sie dies nicht stört.
Canon Supportcode 1682
Im Display des Canon Druckers steht: "Folgende Tintenpatrone wird nicht erkannt."
-
Mögliche Lösung:
- Die Kontakte an der Patrone sind verunreinigt (z.B. durch Fingerabdrücke). Das kann in der Produktion geschehen oder beim Einsetzen. Eine Möglichkeit ist, die Kontakte mit einem Radiergummi sauber zu rubbeln.
- Der Drucker "mag" die Reihenfolge beim Einsetzen der Patrone nicht. Abhilfe durch Herausnehmen beider Patronen und Wiedereinsetzen: zuerst schwarz, danach color. Falls das Problem weiterhin besteht: zuerst color, danach schwarz.
- Alle Patronen aus dem Drucker herausnehmen. Stecker vom Drucker für einige Stunden aus der Steckdose nehmen. Stecker wieder einstecken. Drucker einschalten. Patronen einsetzen.
Canon Supportcode 1730
Im Display des Druckers steht: "Die obige Tintenpatrone hat möglicherweise keine Original Canon Tinte mehr oder ist eine gefälschte Canon Tintenpatrone"
Lösung: Dies ist die neuere Fehlerbezeichung bei den wiederbefüllten/recycelten Canon PG-560, CL-561 Patronen. Inhaltlich gilt das Gleiche wie oben unter Canon Fehlermeldung E16 ff.
Canon Fehler 5100
Der Canon Fehler 5100 deutet auf einen Papierstau bzw. einen Fremkörper im Druckwerk hin.
Canon Supportcode 5501
Erkennt der Drucker eine neu eingesetze Tinten-Patrone nicht, erscheint der Canon Supportcode 5501.
Lösung: Tintenpatrone herausnehmen. Prüfen ob der Chip sauber ist und Kontakt zum Drucker bekommt. Drucker ohne Patrone neu starten. Patrone erneut einsetzen.
Canon Supportcode 6502
Der Fehlercode 6502 (Orangefarbenes und grünes Licht blinken 19-mal) von Canon deutet auf hin, dass Sie ein Fremdteil z.B. eine Transportsicherung, eine Büroklammer oder ein Papierstau im Drucker befindet und hier eine Blockade z.B. des Patronenschlittens verursacht.
Lösung: Schalten Sie den Drucker aus. Trennen Sie das Netzkabel. Öffnen Sie die Abdeckung des Druckers. Prüfen Sie, ob sich im Drucker ein orangefarbenes Schutzband oder weißes Styropor befindet, und entfernen Sie es, falls erforderlich. Schließen Sie die Abdeckung des Druckers wieder, verbinden Sie den Drucker erneut mit dem Stromnetz, und schalten Sie ihn ein.
Canon Fehler 7800
Der Canon Fehler 7800 deutet auf beschädigte Kontakte an einem Druckkopf hin. Im besten Fall ist eine leichte Verschmutzung die Ursache. Bei einem irreparablen Defekt bekommen Sie kompatiblen Ersatz bei uns.
HP Fehler
"Bereits zuvor verwendete Original HP Patrone", "Keine Original HP Patrone", "Niedriger Füllstand" oder "Patrone leer"
Wenn die Meldung "Bereits zuvor verwendete Original HP Patrone", "Keine Original HP Patrone", "Niedriger Füllstand" oder "Patrone leer" erscheint, klicken Sie bitte auf das Feld "OK", "Diese Meldung nicht mehr anzeigen", "Meldung ignorieren" bzw. "Dieses Dialogfeld nicht mehr anzeigen".
Nun ist Anzeige deaktiviert, so dass Sie kompletten Inhalt der Patrone nutzen können. Wenn der Drucker trotz falscher Anzeige einwandfrei druckt, kann diese ignoriert werden, solange Sie dies nicht stört.
(Ferner kann sein, dass HP die WLAN-Verbindung zu Smartphones beim Gebrauch recycelter Patronen unterbindet. Einen Grund abseits von Schikane kann schwerlich erkannt werden.)